Firmenwerbung in Augsburg
Augsburg ist eine Stadt im schwäbischen Teil Bayerns, in der es unglaublich viel historisches Material gibt, mit dem man die eigene „Firmenwerbung“ aufpeppen kann. Ob man sich nun kleine Legenden aus der Antike oder dem Mittelalter zurechtlegt, oder auf die „Wirtschaftskönige“ der Vergangenheit verweist, vieles ist möglich.
Wenn hier jetzt von den „Wirtschaftskönigen“ der Vergangenheit die Rede ist, sind damit in erster Linie die Familien Fugger und Welser gemeint. Augsburg wird nicht umsonst die „Fugger-Stadt“ genannt. Also wenn man sich das Unternehmen der „Fugger“ indirekt auf die Werbefahne schreiben will, sollte man sich erst einmal grundsätzlich überlegen, wofür der Name seinerzeit stand. Außerdem gab es in der Familie Fugger, viele Menschen die einiges geleistet haben.
Da stellt sich einfach die Frage: Wer hat wann, was getan und was ist daraus geworden?
Firmenwerbung für IT-Unternehmen
Es ist nicht zwangsläufig so, dass man gleich mit einem Fugger-Gesicht werben sollte. Im Gegenteil, da könnte es sogar mal „Lizenzprobleme“ geben. Aber wer zum Beispiel im Finanzbereich tätig ist und dabei mit großen englischen Firmen zusammenarbeitet, kann sicher mal in „selbstsicherem“ Ton von sich sagen, dass er sich auf die Spuren von Anton Fugger begibt.
Der hat nämlich schon vor ein paar hundert Jahren, Kredite an englische Könige vergeben. Sicher hat eine große englische Firma, nicht unbedingt das gleiche Renome wie ein entsprechender König. Allerdings ist das eine Anspielung die durchaus „genehm“ ist.
Um sich Ideen für die eigene Firmenwerbung in Augsburg zu holen, muss man sich aber nicht nur durch die Geschichte wälzen. Denn schließlich wollen viele Unternehmen, nicht nur die „Seriösität“ der Vergangenheit repräsentieren, sondern auch moderne Innovationen. Vom Brauhaus bis zum Verlag und verschiedenen IT-Unternehmen wie Siemens, ist Augsburg auch eine Stadt der moderne. Hier kann man sicher viele „Inspirationen“ finden, mit denen man eine eigene Firmenwerbung aufbauen kann.
Mehr Anleitungen und Tipps zu Werbung und Marketing:
- 3 Urteile zu Werbeslogans
- Social Media für Marketing und Kundenbindung
- Infos und Tipps zum Antizyklischen Marketing
- Auftrag abgeschlossen – doch wer haftet bei mangelhaften Materialien?
- Infos zum Reisegewerbe anhand von 3 Fallbeispielen
- Auf der Suche nach Top-Bewerbern – Arbeitgeber Tipps
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung? - 8. Januar 2025
- Marketing mit Postkarten - 18. November 2024
- Die ISO 9001 Zertifizierung im Marketing nutzen - 5. Oktober 2024