Als Einzelhändler Kunden am Point of Sale gewinnen

Als Einzelhändler Kunden am Point of Sale gewinnen

Auch Einzelhändler müssen für ihre Marken und Produkte werben, um Umsätze zu generieren und Kunden zu gewinnen. Dabei ist das Ladengeschäft das Aushängeschild für einen erfolgreichen Verkauf. Als Point of Sale kommt es hier auf die richtige Gestaltung und stimmige Aktionen an. Doch wie kreieren Einzelhändler eine positive Atmosphäre im Ladengeschäft? Wie gelingt es, Kunden ins Geschäft zu ziehen und für ein Einkaufserlebnis zu sorgen, das die Kunden dazu bringt, regelmäßig wiederzukommen und hier zu kaufen?

Als Einzelhändler Kunden am Point of Sale gewinnen

Wir nennen die wichtigsten Stellschrauben und geben Anregungen!:

Als Einzelhändler Kunden am Point of Sale gewinnen weiterlesen

Ist Social Shopping ein Trend mit Potenzial?

Ist Social Shopping ein Trend mit Potenzial?

Einkaufen in den sozialen Medien? Auf Instagram, Facebook, TikTok & Co. werden Produkte nicht nur beworben, sondern auch direkt verkauft. Sowohl Unternehmen als auch Influencer bieten ihre Produkte an und ermöglichen so, gleich auf der Plattform auf Shoppingtour zu gehen. Doch wer sind die Kunden, die hier kaufen? Wie beliebt ist das Einkaufen in den sozialen Medien? Und ist das Social Shopping ein Trend mit Potenzial oder nur eine kurzweilige Erscheinung?

Ist Social Shopping ein Trend mit Potenzial

Ist Social Shopping ein Trend mit Potenzial? weiterlesen

Wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung?

Wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung?

In den vergangenen Jahren hat die digitale Werbung eine rasante Entwicklung erlebt. Präzise Analysen, ein gutes Verständnis für das Verhalten der Zielgruppen, aber auch clevere Algorithmen bilden die Basis für erfolgreiche Werbekampagnen. Die Wissenschaft steuert die Instrumente bei, um diese Elemente zu optimieren. Die Verknüpfung von Technologien, Daten und psychologischen Erkenntnissen eröffnet neue Möglichkeiten für zielgerichtete und effektiv ausgestaltete Werbebotschaften.

Wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung

Aber wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung genau?:

Wie funktioniert wissenschaftlich optimierte Werbung? weiterlesen

Marketing mit Postkarten

Schnellüberblick: Die wichtigsten Punkte:

  • Hohe Effektivität durch Seltenheit und persönliche Ansprache: Postkarten fallen durch ihre seltene Nutzung und den positiven emotionalen Bezug auf. Sie erreichen eine hohe Aufmerksamkeit und werden nicht sofort als Werbung wahrgenommen. Die offene Form der Postkarte sorgt für deutlich höhere Öffnungsraten als klassische Werbebriefe.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Postkarten sind ideal für Trigger-Kampagnen, Second-Order-Pushes oder als Dankesbotschaften im Customer-Relationship-Management. Mit personalisierten Anlässen wie Geburtstagen oder Feiertagen stärken sie die Kundenbindung und fördern wiederholte Käufe.
  • Automatisierung und DSGVO-konforme Umsetzung: Automatisierte Systeme erleichtern Design, Druck und Versand, während die DSGVO Postkartenwerbung ohne explizite Einwilligung erlaubt, sofern kein Opt-out vorliegt. Dies senkt die Kosten und erhöht den ROI der Kampagne.

Marketing mit Postkarten

Marketing mit Postkarten weiterlesen

Die ISO 9001 Zertifizierung im Marketing nutzen

Die ISO 9001 Zertifizierung im Marketing nutzen – Unternehmen, die die ISO 9001 Zertifizierung haben, fragen sich oft, ob sie das Zertifikat auch für Marketingzwecke einsetzen können. Grundsätzlich ist das möglich und zulässig. Allerdings muss dabei ein wichtiger Punkt beachtet werden.

Die ISO 9001 Zertifizierung im Marketing nutzen

Die ISO 9001 Zertifizierung im Marketing nutzen weiterlesen

Passende Influencer für Senioren finden

Passende Influencer für Senioren finden – Die Anzahl der Leute, die jenseits der 60 sind und regelmäßig das Internet nutzen, wächst stetig. Deshalb lohnt es sich, sich näher mit dem Influencer-Marketing für ältere Zielgruppen zu befassen. Doch wie lassen sich passende Influencer für Senioren finden?

Passende Influencer für Senioren finden

Passende Influencer für Senioren finden weiterlesen

Darum sind Werbegeschenke im Marketing hilfreich

Darum sind Werbegeschenke im Marketing hilfreich

Für Unternehmen ist es wichtig, durch Werbung die Aufmerksamkeit potenzieller Kund:innen zu erzielen und sich in deren Bewusstsein zu verankern. Doch Existenzgründer, kleine Betriebe und mittlere Unternehmen haben oft nicht das notwendige Budget für Fernseh- oder Radiospots. Auch Plakatwerbung und große Anzeigen in der Zeitung sind teuer und haben zudem erhebliche Streuverluste. Werbegeschenke können dann eine sehr gute und wirksame Lösung sein.

Darum sind Werbegeschenke im Marketing hilfreich

Darum sind Werbegeschenke im Marketing hilfreich weiterlesen

KI als Unterstützung fürs Marketing

KI als Unterstützung fürs Marketing

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Arbeitsweisen in vielen Branchen verändert. Dort, wo die Digitalisierung bereits sehr weit vorangeschritten ist, wird jetzt vermehrt KI eingesetzt. Für Marketingleute ist KI nicht nur ein wichtiges Thema, sondern ein Schlüsselelement für das Wachstum und den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Kreative Köpfe sind und bleiben zwar unverzichtbar. Aber KI kann einen Teil der Arbeit übernehmen.

KI als Unterstützung fürs Marketing

In unserer Übersicht schauen wir uns an, wie Marketingleute die Werbung mittels KI verbessern können:

KI als Unterstützung fürs Marketing weiterlesen

Wie entstehen beliebte Marken?

Wie entstehen beliebte Marken?

Eine Marke ist nicht nur ein Name oder ein Logo. Sie steht für ein Versprechen und eine Identität. Eine Marke verkörpert Werte, die in der Vorstellung der Verbraucher greifbar und lebendig werden. Doch wie entstehen beliebte Marken? Und wie werden sie zu einem festen Bestandteil unserer alltäglichen Lebenskultur? Bis eine Marke aufgebaut ist und sich etabliert hat, hat sie einen komplexen Prozess durchlaufen, der kreative Visionen, eine strategische Planung und eine konstante Pflege beinhaltet.

Wie entstehen beliebte Marken

Von der ersten Idee bis zu einer treuen Fangemeinde ist es ein weiter Weg. Eine Marke wächst und gedeiht dadurch, dass sie authentisch ist, sich anpassen kann und stabil mit ihren Kunden verbunden ist.

Schauen wir uns die wichtigsten Faktoren dafür an!:

Wie entstehen beliebte Marken? weiterlesen

Objektive Kriterien für ein gutes Logo

Objektive Kriterien für ein gutes Logo

Eine starke und ansprechende Firmenidentität mit hohem Wiedererkennungswert ist unabdingbar, um sich auf dem Markt zu positionieren und im Wettbewerb zu behaupten. Und ein zentrales Element der Firmenidentität ist das Logo. Vor allem für kleinere Unternehmen war das Logo vor 20 oder 30 Jahren eher nebensächlich. Der Standort und das Netzwerk waren weit wichtiger, um Erstkontakte zu Kunden zu knüpfen und Vertrauen zu gewinnen.

Objektive Kriterien für ein gutes Logo

Heutzutage findet der Erstkontakt in den meisten Fällen nicht persönlich, sondern über die Firmenidentität statt. Nur treffen potenzielle Kunden, die zum Beispiel im Internet nach einem Dienstleister suchen, nicht nur auf ein Unternehmen, sondern auch auf seine Konkurrenz.

Objektive Kriterien für ein gutes Logo weiterlesen