Die Vermarktung der Produkte
Die Vermarktung der Produkte, ist nicht leicht. Auch wenn es bei der vielen Werbung relativ einfach aussieht, ist es doch für die einzelnen Produzenten und Händler nicht leicht ihre Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Auf der einen Seite ist man gezwungen mehr aufzufallen, als die Mitbewerber.
Auf der anderen Seite dagegen, wird man von den individuellen Möglichkeiten, aber auch Gesetzen eingeschränkt. Um neue Produkte zu vermarkten, sollte man erstmal dafür sorgen, dass die Menschen überhaupt erfahren, dass es so etwas gibt.
Ob nun für Elektronik, Möbel oder Lebensmittel, besonders beliebt sind für solche Marketing-Maßnahmen, Fachmessen.
Produkte für Endverbraucher
Hier können die Hersteller, den einzelnen Händlern die Neuheiten vorstellen. Die einzelnen Händler stellen Ihre Produkte, dann auf Plakaten, in lokalen Zeitungen oder eben im Internet vor. Je mehr Händler ein Hersteller für seine Produkte gewinnen kann, desto höher ist auch die Zahl der „Endverbraucher“.
Denn jeder Händler hat ja auch sein eigenes „Einzugsgebiet“ aus dem die Kunden kommen. Ein anderer Punkt, der für die Vermarktung der Produkte sehr wichtig ist, ist die Qualität. Ist ein Kunde zufrieden oder sogar begeistert von einem Produkt, wird er es bei einer passenden Gelegenheit auch dem nächsten weiterempfehlen, der etwas Ähnliches sucht oder braucht.
Preiskalkulation der Vermarktung
Persönliche Empfehlungen von Produkten sind eine der effektivsten Maßnahmen der Vermarktung. Das hat aber auch dazu geführt, dass diese Empfehlungen auch immer häufiger gewerblich betrieben werden. Für die einzelnen Händler und Hersteller hat das ggf. zwar den kurzfristigen Vorteil, dass es kurzfristig mehr Kunden gibt.
Der Nachteil ist aber, dass sich viele solche Empfehlungen auch bezahlen lassen. Das ist wieder ein Kostenfaktor für die Vermarktung, der unter Umständen den Gewinn wieder drastisch reduziert. Deshalb ist für die Unternehmer auch bei dieser Art der Produktvermarktung eine genaue Preiskalkulation sehr wichtig. Produkte für die Industriewirtschaft, in Import und Export, von Maschinen, Anlagenbau und Digitaltechnik.
Mehr Anleitungen und Tipps zu Werbung und Marketing:
- Tipps für einen erfolgreichen Messeauftritt
- Pull-Marketing oder Push-Marketing?
- Fettnäpfchen beim Cross Culture Management
- Tipps – erfolgreicher Marketing-Fahrplan
- Irrtümer zum Thema Internet-Marketing
- Dialogmarketing – Auswahl von Adressen
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
- Worauf kommt es bei der Einführung eines Account-Plans an? - 8. April 2025
- Als Einzelhändler Kunden am Point of Sale gewinnen - 5. März 2025
- Ist Social Shopping ein Trend mit Potenzial? - 6. Februar 2025